
Von rechts nach links:
Daniel Bösch – Inhaber Alge Druckerei, Markus Reis – Druckereileiter Alge und Wolfgang Haidegger – Regionalverkaufsleiter Österreich Dantex
Alge Etiketten steigt mit Dantex PicoColour in Digitaldruck ein
- High-Opacity-Weiß,
- Flexibilität,
- Variable Daten
- und Inline-Finishing überzeugen
Das hervorragend deckende und streifenfreie High-Opacity-Weiß, die Flexibilität der Digitaldruckmaschine, das Inline-Finishing und die Möglichkeit variable Daten zu drucken waren für die Firma Alge Etiketten die ausschlaggebenden Faktoren bei der Wahl ihrer digitalen Etikettendruckmaschine. „Die Dantex PicoColour hat uns überzeugt“, so Daniel Bösch, Inhaber von Alge. „Nicht nur von der Qualität, auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt alles bei der PicoColour.“ Mit der Installation der digitalen UV-Inkjet Etikettendruckmaschine reagiert Alge auf die Anforderungen des Marktes und steigt in den Digitaldruck ein.
„Nachdem wir uns intensiv am Markt informiert und uns diverse digitale Etikettendrucksysteme angeschaut haben, fiel unsere Wahl auf die Dantex PicoColour. Keine der Maschinen, die wir gesehen haben, konnte im Druckergebnis ein vergleichbar deckendes und streifenfreies Weiß bieten. Dazu kam, dass man bei Dantex die Maschine genau auf unsere Bedürfnisse konfiguriert hat“, erklärt Markus Reis, Druckereileiter der Alge Druckerei.
Eine Wertschöpfung der vorhandenen Auftragsstruktur ist durch die speziell konfigurierte Ausstattung der PicoColour für Alge Etiketten gegeben und sichert darüber hinaus die Kundenbeziehungen des Unternehmens. Einen weiteren Vorteil der PicoColour sieht die Etikettendruckerei in den Dantex eigenen UV-Tinten, die extrem kratzfest, lichtecht sowie resistent gegen Wasser und Chemikalien sind, ohne die Etiketten zusätzlich laminieren zu müssen. Durch die Verwendung von Standard Substarten (auch Silber und Gold), die aktuell in der Druckerei verwendet werden, entfällt auch eine gesonderte Lagerhaltung von speziellem Digital-Substrat. Gerade für Unternehmen, die in den Digitaldruck einsteigen ist das ein Kostenaufwand, der mit der PicoColour entfällt.
Alge Etiketten hat die PicoColour in der Konfiguration mit CMYK plus Weiß, voll rotative Stanze & Entgitterung, Korona Vorbehandlung, Längsschneider und Besäumnisschnitt installiert. Die maximale Druckbreite der PicoColour beträgt 210 mm, Substratbreiten von 80mm bis 230mm sind möglich. Zur Standardausstattung gehören die Bahnreinigung, Antistatik, zirkulierendes Tintensystem, PicoPilot und MaxPrint Software und LED-UV-Pinning Lampen nach jedem Druckkopf. Gedruckt werden kann auf allen gängigen Substraten, von Papier (auch strukturiert), über Folie, metallische Substrate bis hin zu PE und PP.
Über Alge
Die Firma Alge Etiketten wurde vor über 50 Jahren in Lustenau, Österreich gegründet. Angefangen hat man bei Alge mit Nassleimetiketten für Winzer. Heute produziert Alge vielseitige Lösungen im Bereich des Etikettendrucks mit verschiedenen Drucksystemen. Das Unternehmen wird mittlerweile von der dritten Generation der Gründerfamilie geführt.